Übertragungskanal — Über|tra|gungs|ka|nal, der (Nachrichtent.): Einrichtung (z. B. Leitung) od. Medium (z. B. Atmosphäre), das Signale von einem Sender zu einem Empfänger transportiert. * * * I Übertragungskanal, die Einrichtungen (z. B. Leitungen) und/oder Medien … Universal-Lexikon
Übertragungskanal — Als Kanal im informationstheoretischen Sinne (auch Informationskanal, Übertragungskanal, Übertragungsweg oder Shannon´sches Kanalmodell) bezeichnet man ein Gerät beziehungsweise eine Vorrichtung, die zum Übermitteln von Daten über räumliche oder… … Deutsch Wikipedia
Übertragungskanal — ryšių kanalas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. communication channel vok. Übertragungskanal, m; Nachrichtenkanal, m; Signalübertragungskanal, m rus. канал связи, m pranc. canal de télécommunication, m; voie de communication, f … Automatikos terminų žodynas
optischer Übertragungskanal — optinis ryšio kanalas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. optical communication channel vok. optischer Übertragungskanal, m; optischer Nachrichtenkanal, m rus. оптический информационный канал, m; оптический канал связи, m pranc. canal … Automatikos terminų žodynas
Shannon-Hartley-Theorem — Das Shannon Hartley Gesetz beschreibt in der Nachrichtentechnik die theoretische Obergrenze der Bitrate eines Übertragungskanals in Abhängigkeit von Bandbreite und Signal zu Rausch Verhältnis über den mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine… … Deutsch Wikipedia
Shannon Grenze — Das Shannon Hartley Gesetz beschreibt in der Nachrichtentechnik die theoretische Obergrenze der Bitrate eines Übertragungskanals in Abhängigkeit von Bandbreite und Signal zu Rausch Verhältnis über den mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine… … Deutsch Wikipedia
Shannon Limit — Das Shannon Hartley Gesetz beschreibt in der Nachrichtentechnik die theoretische Obergrenze der Bitrate eines Übertragungskanals in Abhängigkeit von Bandbreite und Signal zu Rausch Verhältnis über den mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine… … Deutsch Wikipedia
Shannon-Hartley-Gesetz — Das Shannon Hartley Gesetz beschreibt in der Nachrichtentechnik die theoretische Obergrenze der Bitrate eines Übertragungskanals in Abhängigkeit von Bandbreite und Signal zu Rausch Verhältnis, über den mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine… … Deutsch Wikipedia
Kanalkapazität — Die Kanalkapazität ist Teil der informationstheoretischen Beschreibung eines Übertragungskanals. Sie gibt an, wie hoch die Bitrate ist, welche über einen Übertragungskanal fehlerfrei übertragen werden kann. Claude Shannon und Ralph Hartley… … Deutsch Wikipedia
CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden … Deutsch Wikipedia